|
|
 |
|
BAD WOW 123 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebenslauf BAD WOW 123
Graffitikünstler und Organisationstalent
Geboren 1974 in Bremen
1988: Erstes vollfarbiges gesprühtes Graffiti in Bremen
1990: Erste Graffiti-Motivierte Reise nach Barcelona
1993: Auftrag für die Hip-Hop-Dokumentation „Lost in Music“ (3SAT)
1995: Einladung nach Luzern/Schweiz zu Hip-Hop Jams; erste Reise in das Mekka des Graffiti, nach New York, verbunden mit einem Auftrag für „Kiwanis Club of Woodside/Queens“
1996: Diverse Aufträge und Reisen durch Deutschland
1997: Live Graffiti-Performance auf den Hard Pop Days in Bremen, Erstellung des größten Graffitis in Bremen (Jurassic ART)
1998: Organisator der größten besprühten Wand in Oldenburg unter Mitwirkung verschiedener Graffiti-Größen aus Deutschland
1999: Einladungen zu Hip-Hop Jams mit Live Graffiti-Performance quer durch Deutschland; Trip nach New York für einen Auftrag in der Graffiti-Dokumentation (Abstract Video)
2000: Organisator des Hip-Hop Jams „Just writing my name” in Bremen mit Sprühern u.a. aus Brasilien, Ausstellung an der “YOU” in Dortmund und Berlin, Live Graffiti-Performance mit anschließender Ausstellung am „Museum of modern Art Kiasma“ Helsinki/Finnland
2001: Erneute Einladung zu einer Live Graffiti-Performance mit anschließender Ausstellung am „Museum of modern Art Kiasma“ Helsinki/Finnland, Live Graffiti-Performance am “Essential Festival” in London/England, Einladungen zu verschiedenen Hip-Hop Jams in Deutschland und im benachbarten Ausland (Italien, Spanien, Schweiz, u.a.)
2002: Organisator des Hip-Hop Jams „Boogie Down Bremen” in Bremen mit Sprühern u.a. aus Frankreich und England, diverse Reisen und Einladungen zu Hip Hop Jams in Deutschland und dem benachbarten Ausland

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Don't Paint |
|
|
|
|
|
|
Don't Paint ist meine Marke. |
|
|
|
|